Geschichte

2001 - Heute

font-size

Unser Versprechen

Wir haben bis heute und werden auch in Zukunft die allergrößten Anstrengungen unternehmen, Anforderungen unserer Kunden - ganz gleich welcher Art - zu jederzeit gerecht zu werden.

Unser junges und dynamisches Team ist ein zukunftsweisender Garant für Zusammenarbeit und Entwicklung positiver Natur.

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Service zu testen und freuen uns auf Ihren Anruf.

1991 - 2000

font-size

Qualität

Über die Jahre des Bestehens unseres Unternehmens haben wir immer großen Wert auf einen qualitativ hochwertigen Service gelegt.

Dazu gehört nicht nur ein durchweg neuwertiger und umweltfreundlicher Fuhrpark, sowie geschultes / erfahrenes Fahrpersonal, sondern auch eine gewissenhaft transparente Kommunikation sowie auch eine Informationsinfrastruktur auf neuestem Stand.

Ein Merkmal das unsere Kunden über die Jahre zu schätzen gelernt haben.

1971 - 1980

font-size

Der Scania Fuhrpark

Umstieg von Henschel auf Scania. Diese erwiesen sich
als sehr robust und galten zusammen mit dem Volvo seinerzeit als Exoten.

Die Betonsteinfertigung wurde 1980 eingestellt.

Eine weitere Werkhalle wurde gebaut und bereits im Jahr 1972 fertiggestellt.

1981 - 1990

font-size

Wachstum

war das Schlagwort in den Jahren die folgten. Aus den Anfangs 2 - 3 und 6 Zügen wuchs die Flotte mit der Zeit auf über 20 Fahrzeuge.

Seit 1974 hielten die Schweden mit Scania und Volvo Einzug in unser Unternehmen.

1988 begannen wir mit dem Bau der großen Betriebshalle, eine sinnvolle Investition, die sich für unseren Betriebsablauf von größtem Nutzen erwiesen hat.

1960 - 1970

font-size

Eine Sensation

1962

Damals wirklich eine Sensation - ein Lkw ohne Haube - eine sogenannte Tram
Fuhrparkgröße damals 6 Lkw und Anhänger.

Anfang der 60ziger Jahre wurde eine solide Werkstatt gebaut, damit die Lkw nicht im Freien repariert und gewartet werden mussten.

Wir begannen im Jahr 1963 mit der Betonsteinfertigung unter freiem Himmel, diese wurde dann vergrößert und zum Schluß mit einer Halle überbaut, damit auch bei schlechtem Wetter gearbeitet werden konnte.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.